
Mentale Gesundheit ist Körpergesundheit – Warum Coaching ganzheitlich wirkt
August 11, 2025
Alte Programme löschen – wie du deine Energie zurückholst
August 28, 2025Sexuelle Lust gehört zu den natürlichsten Ausdrucksformen menschlicher Lebendigkeit. Trotzdem erleben viele Menschen Phasen, in denen die Sexualität ins Stocken gerät – manchmal sogar komplett blockiert ist. Die Ursachen liegen nicht immer nur im Körper, sondern oft in tief verankerten, unbewussten Glaubenssätzen. In meiner Arbeit als Coach nutze ich den Begriff „Debugging“ als Analogie aus der Computerwelt: Wir spüren fehlerhafte Programme auf, entfernen alte Codezeilen und schreiben neue, funktionierende Skripte.

Viele Menschen tragen unbewusst alte Basisprogramme mit sich – Glaubenssätze, die oft in der Kindheit oder Jugend entstanden sind. Vielleicht hat jemand einmal gehört:
- „Im Alter geht sowieso nichts mehr.“
- „Zu oft selbstbefriedigt, und die Lust lässt nach.“
- „Sex ist etwas, worüber man nicht spricht.“
Solche Sätze wirken wie unsichtbare Prozesse im Hintergrund: Sie verbrauchen emotionale Energie, erzeugen Schamgefühle oder sabotieren körperliche Reaktionen. Selbst wenn der Verstand längst weiß, dass diese Mythen falsch sind, bleibt die emotionale Programmierung oft bestehen.
Eine Blockade kann sich auf verschiedene Weise zeigen:
- Erektionsprobleme
- Schwierigkeiten beim Orgasmus
- Geringe oder fehlende sexuelle Lust
- Erhöhte Anspannung oder Druck in erotischen Situationen
Psychologisch betrachtet sind diese Symptome häufig ein Zusammenspiel aus alten Glaubenssätzen und körperlicher Reaktionsprägung. Der Körper hat gelernt, bestimmte Reize mit Unsicherheit, Scham oder Leistungsdruck zu verbinden.
Das reine „Darüber reden“ reicht hier selten aus, weil die Prägung im Körper gespeichert ist. Gleichzeitig bringt reine Körperarbeit wenig, wenn die mentale Sperre bestehen bleibt.
In einer Debugging-Session für sexuelle Blockaden verbinde ich psychologische, körperorientierte und – je nach Klient – auch bewusstseinsfördernde Ansätze.

1. Analysephase – den Code sichtbar machen
Wir identifizieren den Glaubenssatz, erforschen seine Herkunft und den Kontext. Ziel: Die Ursache verstehen, ohne zu urteilen oder zu beschämen.
2. Somatische Entkopplung – emotionale Ladung lösen
Mit sanften Körperwahrnehmungsübungen (inspiriert von Peter Levine und anderen Methoden) schaffen wir sichere, nicht-sexuelle Erregungszustände, um das Nervensystem zu regulieren.
3. Ressourcenanker setzen – neue Sicherheit verankern
Wir aktivieren ein starkes, positives Körpergefühl in einem neutralen Kontext (z. B. Sport, Natur, Kreativität) und speichern es als inneren Anker für spätere erotische Situationen.
4. Mentale Restrukturierung – neues Script schreiben
Mittels Reframing (NLP), Hypnose oder innerer Bildarbeit überschreiben wir den alten Satz mit einer lebensdienlichen, lustfördernden Überzeugung – und verknüpfen diese mit dem neuen Körpergefühl.
5. Integration – den neuen Code im Alltag testen
Der Klient erlebt Alltagssituationen bewusst aus der neuen Haltung heraus, dokumentiert Fortschritte und verankert die Veränderung nachhaltig.
Weil Sexualität immer mehrdimensional ist: Sie umfasst Körper, Geist und Emotion – und oft auch kulturelle oder spirituelle Ebenen. Ein rein medizinischer Blick übersieht häufig die psychischen Wurzeln, während rein psychologische Gespräche an körperlichen Konditionierungen vorbeigehen. Erst die Verbindung beider Perspektiven ermöglicht nachhaltige Veränderung.
Aus einer ganzheitlich-spirituellen Sicht entstehen sexuelle Blockaden nicht nur aus Gedanken und Körperreaktionen, sondern auch aus dissonanten Energiefeldern.
Jeder Glaubenssatz, jede Erinnerung und jeder emotionale Trigger formt ein feinstoffliches Muster, das den natürlichen Energiefluss zwischen Herz, Bauch und Becken beeinflusst.
Blockaden können wie „energetische Knoten“ wirken – der Fluss der Lebensenergie (oft als Chi, Prana oder Lebenskraft bezeichnet) wird gestört. Dies äußert sich nicht nur in der Sexualität, sondern oft auch in Kreativität, Vitalität und Lebensfreude.
Durch das Auflösen dieser Knoten – ob mit mentalen, körperorientierten oder bewusstseinserweiternden Methoden – kommt es zu einer Reharmonisierung des Energiefeldes. Die innere Spannung löst sich, und die natürliche Lust kann wieder als freier Ausdruck der Lebenskraft erlebt werden.
Sexuelle Blockaden sind kein persönliches Versagen, sondern oft das Resultat von alten, unbewussten Programmen – mental, körperlich und energetisch. Mit einer gezielten, ganzheitlichen „Debugging-Session“ lassen sich diese Muster aufspüren, entschärfen und neu programmieren.
So wird aus Scham wieder Selbstvertrauen – und aus Blockade wieder lebendige, natürliche Lust, getragen von einem harmonischen Energiefluss im gesamten System.




